
License: | ![]() |
Title: | Bewertung des Einsatzstellenhygienekonzeptes der Berufsfeuerwehr Neumünster im Brandfall, hinsichtlich des erhöhten Krebsrisikos bei Feuerwehrleuten | Language: | German | Authors: | Merk, Josef | Issue Date: | 10-Oct-2019 | Abstract: | Diese Bachelorarbeit zeigt durch eine experimentelle Untersuchung Verbesserungs-möglichkeiten zur Dekontamination von Einsatzkräften und deren Gerätschaften im Brandfall am Beispiel der Feuerwehr Neumünster. Neben der Analyse der Gefährdung durch den Brandrauch, wird das standardisierte Vorgehen der Berufsfeuerwehr Neumünster im Brandfall und das bestehende Einsatzstellenhygienekonzept vorgestellt. Auf Basis des bestehenden Konzeptes wird ein Versuchsaufbau erstellt, in dem verschiedene Geräte und Armaturen mit einer fluoreszierenden Testsubstanz vorbereitet werden und anschließend von Einsatzkräften dekontaminiert werden. Die Bestimmung der Wirksamkeit der Maßnahmen erfolgte mit einer UV-Lampe in Verbindung mit Fotoaufnahmen. Im Fokus des Versuches liegt insbesondere die Untersuchung und Optimierung der Effektivität des Prozesses. Aus den gewonnenen Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Technik, der Organisation und des Personals entwickelt, um die Erhaltung der Gesundheit der Einsatzkräfte zu fördern. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/9129 | Institute: | Department Medizintechnik | Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Oppermann, Stefan | Referee: | Kasulke, Sven |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Josef_Merk.pdf | 4.38 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.