Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Formgestaltung und Oberflächen desDesignmodells RB07
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Böge, Rüdiger 
Miles, Tjark 
Erscheinungsdatum: 15-Jun-2010
Zusammenfassung: 
In der heutigen Zeit ist es wichtig, wegen der starken Umweltbelastung im Bereich der Personenkraftwagen ein Umdenken in der Automobilbrange stattfinden zu lassen. Einige Firmen haben sich mit der Thematik befasst und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben entwickelt. Diese Diplomarbeit greift dieses Thema auf und gibt einen kleinen Einblick in die derzeit verwendeten Möglichkeiten zur Realisierung eines mit alternativem Antrieb bestückten Sportwagens. Dabei wird auf die zur Umsetzung nötigen Maßnahmen, wie Formfindung und Benchmark eingegangen. Als Vorlage dient ein Designmodell, welches im Zuge einer Projektarbeit an der HAW Hamburg entstanden ist. In Anlehnung an dieses Modell wird die Formfindung in Zusammenhang mit einem Benchmark unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beschrieben und ein Package erstellt. Mit diesen Vorgaben und unter Verwendung des Konstruktionsprogrammes CATIA V5 wird eine mögliche Variante eines Fahrzeugrahmens gezeigt. Im Hauptteil wird auf das neue Design des Fahrzeugs und dessen Entstehung in ICEM Surf eingegangen. Ziel der Arbeit ist es Aufzuzeigen welche Möglichkeiten derzeit bestehen, ein sportliches und dennoch umweltfreundliches Automobil zu entwickeln.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/5126
Einrichtung: Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Masterarbeit
Hauptgutachter*in: Granzeier, Werner 
Gutachter*in der Arbeit: Krebs, Ronald 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Dipl_Arbeit_250209.pdf11.92 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

148
checked on 16.06.2024

Download(s)

392
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.