Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Evaluierung und Verifikation einer Positionierungshilfe mittels Ultraschall für den Tiefenhyperthermie Applikator am Kantonsspital Aarau
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Nösel, Patrick 
Erscheinungsdatum: 23-Jan-2014
Zusammenfassung: 
Die Tiefenhyperthermie ist ein additives Verfahren welches bei Tumorerkrankungen neben Strahlen-/Chemotherapie angewendet werden kann. Ziel dieser Behandlung ist das Überwärmen der Tumorzellen um diese zu Schädigen und für die anderen Therapieformen empfindlicher zu machen. Um das umgebende Gewebe nicht zu schädigen wird die eingestrahlte Energie auf den Tumor fokussiert. Dafür muss jeder Patient exakt im Hyperthermie-Applikator platziert werden. Aus dieser Vorraussetzung ergibt sich die Problemstellung dieser Arbeit. Um den Vorraussetzungen bei der zukünftigen Therapeiplanung mit der Software Sigma Hyperlan gerrecht zu werden, soll die im Kantonsspital angewandte Methode mittels Messung per Lineal in vertikaler Richtung (Y-Richtung) durch ein genaueres Verfahren ersetzt werden Die europäischen Richtlinien geben eine Genauigkeit von ±1cm in den jeweiligen Richtungen vor. Im Hauptteil dieser Arbeit werden verschiedene Methoden der Abstandsmessung für diese Aufgabe diskutiert und ein Verfahren per Ultraschall durch mehrere Messversuche, im Wasserbecken und am HT-Applikator, auf Eignung geprüft. Hierbei wird die Abstandsmessung des Ultraschallgerätes, unter den diversen Einflüssen der Messumgebung, auf Abweichung überprüft. Außerdem werden weitergehende Versuche durchgefürt um zusätzliche Messungen auf realisierbarkeit zu prüfen und dadurch weitere Informationen während der Behandlung zu dokumentieren. Im Ergebnis konnten die Abstände mit geforderter Genauigkeit per Ultraschall vom Patienten relativ zum Applikator bestimmt werden. Für die Zukunft gilt es die Reproduzierbarkeit der Messungen in Winkel und Position im Vergleich zur Abstandsmessung in der Software für jede Behandlung, z.B. mittels einer Halterung an Oberfläche des Applikator, zu verbessern.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/6346
Einrichtung: Department Medizintechnik 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Stettin, Jürgen 
Gutachter*in der Arbeit: Frommer, Klaus 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_Patrick_Noesel.pdf2.63 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

82
checked on 15.06.2024

Download(s)

81
checked on 15.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.