Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorKröger, Peter-
dc.contributor.authorLang, Christoph
dc.date.accessioned2020-09-29T15:21:18Z-
dc.date.available2020-09-29T15:21:18Z-
dc.date.created2008
dc.date.issued2008-04-23
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/8978-
dc.description.abstractEntwicklung eines digitalen Basisband-Kanalmodells Herr Christoph Lang hat die Aufgabe, im Rahmen seiner Diplomarbeit das im Laborpraktikum „Digitale Übertragungstechnik“ verwendete analoge Tiefpass- Kanalmodell mit umschaltbarer Ordnungszahl (1 bis 8) in digitaler Form neu zu entwickeln. Dazu sind zunächst die Modellparameter des bisherigen analogen Modells zu messen. Mit den Meßergebnissen ist das analoge Filtermodell in ein digitales Filtermodell zu überführen. Das digitale, umschaltbare Filter ist zunächst als Simulink-Modell zu entwerfen und dann meßtechnisch zu untersuchen, inwieweit es dem vorhandenen Analog-Modell entspricht. Anschließend ist das digitale Filter auf dem DSP TMS 320C6713 der Firma TI zu realisieren. Für die Einstellung des Filters ist eine für das Laborpraktikum handhabbare Bedienoberfläche zu entwickeln. Als HW-Plattform ist eine DSP-Board-Lösung anzustreben, deren Materialkosten 300€ nicht überschreitet. Das System ist durch ein ausgangsseitiges Interpolationsfilter zu ergänzen. Das fertige System ist meßtechnisch zu untersuchen und mit dem analogen Modell hinsichtlich seiner Übertragungsfunktionen zu vergleichen. PDFde
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
dc.titleEntwicklung und Aufbau eines digitalen Basisband-Kanalmodellsde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Informations- und Elektrotechnik
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeSauvagerd, Ulrich-
tuhh.gvk.ppn562852514
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-89802-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id507
tuhh.publication.instituteDepartment Informations- und Elektrotechnik
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndBasisband
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDLang, Christoph-
item.creatorOrcidLang, Christoph-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDKröger, Peter-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Aufgabenstellung.pdf9.56 kBAdobe PDFView/Open
Seite_1_31.pdf591.24 kBAdobe PDFView/Open
Seite_32_50.pdf289.12 kBAdobe PDFView/Open
Seite_51_61.pdf97.37 kBAdobe PDFView/Open
Seite_62_86.pdf460.16 kBAdobe PDFView/Open
Seite_87_139_Anhang.pdf963.16 kBAdobe PDFView/Open
Verzeichnisse_Quellen.pdf36.75 kBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

211
checked on Jun 16, 2024

Download(s)

547
checked on Jun 16, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.